GRÜNE Liste 2020

Platz 1 Doris Lurz
Dipl.-Ing. Arch./Stadtplanung, Stadträtin
Grün wählen, weil wir als starke Grüne Fraktion die Zukunft unserer Stadt weiterhin mitgestalten wollen.

Platz 2 Alwin Jung
Softwareentwickler, Stadtrat, Kreisrat
Grün wählen, weil die Zukunft in verantwortungsvollem Handeln liegt.

Platz 3 Gabriele Bauer
Kunsthandwerkerin, selbstständig
Grün wählen, weil bei uns Herkunft und Abstammung keine Rolle spielen.

Platz 4 Peter Lurz
Datenverarbeitungskaufmann, selbstständig
Grün wählen, weil wir den Unterschied machen.

Platz 5 Ursula Jung
Sekretärin, Stadträtin, 3. Bürgermeisterin, Kreisrätin
Grün wählen, weil wir unsere Demokratie schützen müssen, damit auch unsere Kinder noch in Freiheit leben können.

Platz 6 Erich Babst
Dipl.-Betriebswirt (FH)
Grün wählen, weil wir es unseren Kindern schuldig sind.

Platz 7 Claudia Deeney
Freiberufliche Journalistin
Grün wählen, weil wir die Kraft haben, alle Klimaziele zu erreichen und auf Einigkeit sowie auf einen fairen Umgang miteinander setzen.

Platz 8 Daniel Tschiedel
Fachinformatiker
Grün wählen, weil wir Grüne nicht erst seit gestern auch an morgen denken.

Platz 9 Sunni Strewe
Sozialwirtin
Grün wählen, weil Verantwortung für unseren Planeten bei uns selbst anfängt.

Platz 10 Patrick Friemel
Friseur, selbstständig
Grün wählen, weil man manchmal gegen den Strom schwimmen muss, um am Ende nicht baden zu gehen.

Platz 11 Maria Pöttinger
Studiendirektorin
Grün wählen, weil Nachhaltigkeit und Verantwortung die Rahmenbedingungen für politische Entscheidungen sind.

Platz 12 Ralf Bischof
Softwareentwickler
Grün wählen, weil Armut bei uns weniger bedeutet hungern zu müssen, als nicht die Möglichkeit zu haben, am gesellschaftlichen Leben teilnehmen zu können.

Platz 13 Bettina Höfer
Hausfrau

Platz 14 Jürgen Müller
Einzelhandelskaufmann

Platz 15 Marianne Sedlmeir
Hausfrau

Platz 16 Erwin Tschiedel
Dipl.-VerwWirt. (FH), Leiter Software-Kundenservice

Platz 17 Carina Fidanci
Kauffrau im Gesundheitswesen

Platz 18 Axel Lohmann
Dipl.-Ing. (FH), Informatiker

Platz 19 Marion Olschimke-Brandl
Lehrerin

Platz 20 Gerhard Däubler
Dipl.-Ing. Fachreferent f. Naturschutz
Platz 21 Margot Brenner
Dipl.-Pädagogin
Platz 22 Stephan Leitschuh
Dr. Dipl. Ing. f. Technik und Energieeffizienz
Platz 23 Anne Braumandl
Rentnerin
Platz 24 Alfred Braun
Heilerziehungspfleger
Platz 25 Cornelia Bühler
Dipl.-Ing. Elektrotechnik
Platz 26 Wilhelm Keßler
Dipl.-Ing. (FH) Architektur
Platz 27 Heike Otto
Sekretärin
Platz 28 Stephan Kaiser
Dipl.-Wirtschaftsingenieur
Platz 29 Cathrin Weber
Pflegepädagogin
Platz 30 Werner Brandl
Gymnasiallehrer