zum inhalt
Links
  • Grüne & Königsbrunn
StartseiteKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Grüne Königsbrunn
Menü
  • Partei
    • Ortsverband
    • Vorstandsteam
    • Mandatsträger*innen
  • Stadtrat
    • Grüne im Stadtrat
    • Doris Lurz
    • Ursula Jung
    • Alwin Jung
  • Termine
  • Service
    • Fotos
    • Pressemitteilungen
    • Archiv
  • Vor Ort
    • Projekte
    • Themen
  • Mitmachen
    • Mitglied werden
    • Spenden
Grüne KönigsbrunnVor OrtProjekte

Vor Ort

  • Projekte
  • Themen

Grüne Projekte vor Ort

20.04.2018

Frühlings-Pflanzen-Flohmarkt in Königsbrunn am 28. April 2018

Am Samstag, den 28. April findet ab 9:00 Uhr der traditionelle Königsbrunner Flohmarkt für alle Pflanzenfreunde statt. Organisiert wird diese Veranstaltung Ortsverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Königsbrunn. Der Markt findet im Zeitraum von 9:00 bis 12:00 Uhr auf dem freien Platz in der Marktstraße gegenüber dem Wochenmarkt statt.

Mehr»

04.03.2018

Das GRÜNE Kino: Programm Februar bis Juni 2018

Von Februar bis Juni zeigen Bündnis 90/Die Grünen Königsbrunn jeden Monat jeweils montags um 19:30 Uhr einen Film im Cineplex Königsbrunn mit anschließendem Filmgespräch. Der Eintritt beträgt 7 Euro. Die Termine: 19.02.2018 - Thule Tuvalu, 12.03.2018 - Das System Milch, 16.04.2018 - Die Grüne Lüge, 14.05.2018 - The end of the meat, 18.06.2018 - Unsere Wildnis

Mehr»

Thule Tuvalu
11.02.2018

Das GRÜNE Kino: Thule Tuvalu

Montag, 19.2.2018 Thule Tuvalu. Dokumentarfilm von Matthias von Gunten. Film mit anschließendem Filmgespräch im Cineplex Königsbrunn. Beginn ist um 19:30 Uhr. Der Eintritt beträgt 7 Euro.

Mehr»

11.01.2018

Das GRÜNE Kino im Januar: Ich. Du. Inklusion - Wenn Anspruch auf Wirklichkeit trifft

Das Grüne Kino am 15. Januar: Ich. Du. Inklusion - Wenn Anspruch auf Wirklichkeit trifft. Film mit anschließendem Filmgespräch im Cineplex Königsbrunn. Beginn ist um 19:30 Uhr. Der Eintritt beträgt 7 Euro.

Mehr»

05.09.2017

Das GRÜNE Kino - Programm September bis Januar

Von September bis Januar zeigen Bündnis 90/Die Grünen Königsbrunn jeden Monat jeweils montags um 19:30 Uhr einen Film im Cineplrx Königsbrunn mit anschließendem Filmgespräch. Der Eintritt beträgt 7 Euro. Die Termine: 11.09.2017 Bauer unser, 09.10.2017 Tomorrow - Die Welt ist voller Lösungen, 20.11.2017 Code of Survival - Die Geschichte vom Ende der Gentechnik, 11.12.2017 Europa – ein Kontinent als Beute, 15.01.2018 Ich. Du. Inklusion

Mehr»

06.07.2017

Neues Projekt: Fahrradschnellweg zwischen Königsbrunn und Mering und Fahrradabstellplätze am Bahnhof St. Afra

Die Grünen Königsbrunn und Mering beginnen ein gemeinsames Projekt. Es soll ein Fahrradschnellweg zwischen den Beiden Gemeinden entwickelt und Fahrradabstellplätze auf der Westseite des Bahnhofs St. Afra geschaffen werden. Zum Start führen die Grünen Königsbrunn und Mering am kommenden Samstag den 8.7. eine gemeinsame Aktion durch. Treffpunkt in Königsbrunn ist um 10:30 Uhr am Gautschplatz in der St. Johannes-Straße.

Mehr»

26.04.2017

Frühlings-Pflanzen-Flohmarkt in Königsbrunn am 06. Mai 2017

Am Samstag, den 06. Mai findet ab 9:00 Uhr der traditionelle Königsbrunner Flohmarkt für alle Pflanzenfreunde statt. Organisiert wird diese Veranstaltung Ortsverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Königsbrunn. Der Markt findet im Zeitraum von 9:00 bis 12:00 Uhr auf dem freien Platz in der Marktstraße gegenüber dem Wochenmarkt statt.

Mehr»

15.01.2017

Das GRÜNE Kino - Programm Januar bis Juni 2017

Von Januar bis Juni zeigen Bündnis 90/Die Grünen Königsbrunn jeden Monat jeweils montags um 19:30 Uhr einen Film mit anschließendem Filmgespräch. Der Eintritt beträgt 7 Euro. Die Termine: 16.01.2017 WE STEAL SECRETS, 13.02.2017 Seefeuer, 13.03.2017 Mikrokosmos - Das Volk der Gräser, 24.04.2017 ALPHABET, 15.05.2017 Food Inc., 19.06.2017 Kommen Rührgeräte in den Himmel?

Mehr»

bike
02.06.2016

Umfrage zum Thema Fahrradabstellplätze

Uns, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN ist es ein wichtiges Anliegen, den Fahrradverkehr in Königsbrunn weiter zu fördern. Im Rahmen des Radverkehrskonzeptes wollen wir deshalb in unserer Stadt auch die Abstellmöglichkeiten für Fahrräder komfortabler und sicherer gestalten. Dort, wo Radparkplätze fehlen, sollen diese ergänzt werden. Auf öffentlichen Plätzen, vor Einrichtungen und Ämtern aber auch vor Läden, Geschäften und Dienstleistungsbetrieben sehen wir ein großes Optimierungspotential in diesem Bereich. Wir wollen mit Geschäftsinhabern, Betreibern und Verantwortlichen in Kontakt treten, um die Abstellmöglichkeiten zu verbessern. Dazu brauchen wir Ihre Anregungen!

Mehr»

Pflanzenflohmarkt
28.04.2016

Pflanzenflohmarkt 2016

Herzliche Einladung zum GRÜNEN Pflanzenflohmarkt im Stadtzentrum an der Marktstraße auf dem freien Platz gegenüber dem Wochenmarkt am 07. Mai von 9:00 bis 12:00 Uhr.

Mehr»

  • «Erste
  • «Zurück
  • 1-10
  • 11-20
  • 21-26
  • Vor»
  • Letzte»